Da sitz ich nun, mit meinem Achterl Wein. Back in Enzi – meinem zweiten, dritten – ehrlich gesagt weiß ich nicht wievielten zuhause. Zuhause wer? Ich weiß – ich wohne hier. Aber es fühlt sich eigenartig an, nach so langer Zeit wieder „nachhause“ zu kommen. Zum Glück ist ER nicht zuhause und ich bin erst mal alleine. Wobei ich mich – je näher ich gekommen bin, gefragt habe, wird´s vielleicht eine Überraschung geben? Ist ER gar nicht beim dem geplanten…
Und weil es sooo viele sind – gibts heute mal alle Bilder in der Galerie zum durchblättern…viel Spass beim Lesen. Tatsache ist, s´Omile verabschiedet sich nicht gerne. Das wissen wir ja nun alle. Auch dann nicht, wenn ich „nur“ zu einer Wanderung in den Bregenzerwald aufbreche. Sind die Autofahrten länger, folgt dann ohnehin noch die „Lass den Schutzengel einsteigen Prozedur“. Aber es gibt einen ganz wesentlichen Unterschied und zwar ob ich lediglich für einen Tagesausflug aufbreche oder ob ich nach…
Bald Abschied vom Ländle Seit gestern ist alles ein bisschen anders. Das Omile hat sich mal wieder mit ihrem Stehkalender auseinander gesetzt – ihr Mastermind – und da steht dann eben auch, dass ich am Dienstag das Hanfland wiedermal für ein paar Tage/Wochen verlassen werde, zurück gen Osten Österreichs. Abschied steht “am Tackerl vor da Tür”. Das heißt dann immer, dass es ruhiger wird in unserm Haus. S ´Omile redet weniger, denkt mehr nach, wird von Tag zu…
Wo ist hier der nächste Starbucks? Wie kamen die Kühe vom Bregenzerwald nach Indien und kann man von der Bergluft schwanger werden?
Die Facten Fact ist, ich zeig „mein“ Ländle unheimlich gerne her. „Mein Ländle“, das sagen wohl außer mir auch noch ungefähr 388.710 andere Vorarlberger. Und dieses Vorarlberg teilen wir uns alle mehr oder weniger friedlich zu gleichen oder ungleichen Teilen, was mit 2.601 Quadratkilometer gar keine so kleine Fläche oder einfache Sache ist. Einig sind wir uns aber alle in: wir lieben unser Ländle UND wir bezeichnen unsere Landessprache definitiv als „vorarlbergerisch“ & nicht als „deutsch“. Für manche Restösterreicher weniger…